Die Köln Altstadt ist das historische Herz der Domstadt und ein beliebtes Ziel für Einheimische und Besucher. Ob erstklassige Restaurants, traditionelle Brauhäuser, malerische Gassen oder beeindruckende Sehenswürdigkeiten – die Altstadt Köln bietet zahlreiche Highlights. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Themen.
Um Ihnen die Planung Ihrer Reise zu den Sehenswürdigkeiten in Köln so einfach wie möglich zu machen, arbeiten wir mit renommierten Partnern wie GetYourGuide, TripAdvisor, Tiqets und Eventim zusammen.
Das Hotel Lyskirchen Köln ist nicht nicht der Veranstalter des Angebots und übernimmt keinerlei Haftung. Wir weisen klar auf die Weiterleitung auf Drittanbieter-Seiten von Tripadvisor/Eventim/Globalis hin.
Die besten Brauhäuser in der Kölner Altstadt
Von traditionellen Brauhäusern in der Altstadt Köln bis zu modernen Restaurants – die Altstadt Köln bietet für jeden Geschmack das passende kulinarische Erlebnis. Ob ein uriges Brauhaus Altstadt Köln, ein stilvolles Heumarkt Restaurant oder ein gemütliches Café mit Rheinblick – hier entdecken Sie die besten Adressen und echte Geheimtipps für unvergessliche Genussmomente.
Altstadt Nord & Süd: Die zwei Gesichter der Kölner Altstadt
Die Kölner Altstadt gliedert sich in die Altstadt Köln-Nord mit dem Dom, historischen Plätzen und lebendigen Einkaufsstraßen sowie in die Altstadt-Süd, die mit verwinkelten Gassen und dem malerischen Rheinufer eine besondere Atmosphäre bietet.
Praktische Informationen: Parken, Fitness & Behörden
Wichtige Infos für Ihren Aufenthalt in der Kölner Altstadt: Wo kann man in der Altstadt Köln parken? Wo befindet sich das Finanzamt? Und welche Fitnessmöglichkeiten gibt es in der Nähe? Hier finden Sie Antworten auf alle praktischen Fragen.
Ihre Übernachtung in der Altstadt Köln
FAQ Altstadt Köln – Wichtige Infos auf einen Blick
Was macht die Kölner Altstadt besonders?
Die Kölner Altstadt ist das historische Zentrum der Stadt und begeistert mit verwinkelten Gassen, historischen Bauwerken, traditionellen Brauhäusern und direkter Rheinlage. Sie ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Kölner Altstadt?
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Kölner Altstadt gehören der Kölner Dom, das historische Rathaus, der Heumarkt, der Alter Markt, die Hohenzollernbrücke und mehrere romanische Kirchen wie Groß St. Martin.
Wo kann man in der Kölner Altstadt gut essen?
In der Altstadt gibt es eine Vielzahl an Restaurants, von traditionellen Kölschkneipen bis zu gehobenen Lokalen. Besonders beliebt sind die Brauhaus Altstadt Köln-Klassiker wie „Früh am Dom“ oder „Gaffel am Dom“. Zudem gibt es viele Geheimtipps für Restaurants in der Kölner Altstadt.
Welche traditionellen Brauhäuser gibt es in der Kölner Altstadt?
Zu den besten Brauhaus Altstadt Köln-Adressen gehören „Päffgen“, „Reissdorf am Hahnentor“ und „Sion“. Hier können Sie frisch gezapftes Kölsch und rheinische Spezialitäten genießen.
Wo kann man in der Altstadt gut parken?
Es gibt mehrere Parkhäuser in der Altstadt. Besonders zentral ist das Parkhaus Altstadt Köln am Heumarkt oder das Parkhaus Groß St. Martin. Alternativ kann man außerhalb der Altstadt parken und mit der Bahn in die Innenstadt fahren.
Was kann man abends in der Kölner Altstadt unternehmen?
Die Altstadt ist bekannt für ihr lebendiges Nachtleben. Zahlreiche Kneipen in der Altstadt Köln laden zum Feiern ein, darunter die berühmte „Papa Joe’s Jazz Bar“ oder die urige „Gilden im Zims“. Auch Cocktailbars und Clubs bieten vielseitige Ausgehmöglichkeiten.
Gibt es gute Hotels in der Kölner Altstadt?
Ja, das Hotel Lyskirchen ist eine ausgezeichnete Wahl für einen Aufenthalt in der Kölner Altstadt. Das zentral gelegene Hotel bietet moderne Zimmer, einen Fitness- und Wellnessbereich sowie eine ideale Ausgangslage für Erkundungstouren.
Nur wenige Gehminuten vom Rhein, dem Heumarkt und dem Kölner Dom entfernt, kombiniert das Hotel Lyskirchen Komfort mit typisch kölschem Charme – perfekt für Geschäftsreisende und Städtetouristen.
Wo beginnt die Altstadt-Nord und wo die Altstadt-Süd?
Die Altstadt-Nord umfasst den Bereich rund um den Kölner Dom, die Einkaufsstraßen und den Alter Markt. Die Altstadt-Süd beginnt etwa ab dem Heumarkt und erstreckt sich entlang des Rheinufers mit der Rheinpromenade und weiteren historischen Gebäuden.


