Ihre Unterkunft für einen Städttrip in Köln
Typisch Kölsch: Dä längste Desch vun Kölle
Am dritten Septemberwochenende bittet Kölns traditionellstes „Veedel“ zu Tisch: Das Severinsviertel lädt zum Kult-Straßenfest „Dä längste Desch vun Kölle“ ein. Besucher können sich auf Köstlichkeiten aus aller Welt, kühles Kölsch und das typisch Kölsche Flair freuen. Als idealer Ausgangspunkt für einen Ausflug in die Kölner Südstadt bietet sich unser Hotel in Köln das Hotel Lyskirchen im Herzen der Stadt an.
Hier wird Kölsche Tradition gefeiert
Im Vringsveedel, zwischen Severinstorburg und Karl-Berbuer-Platz, steht ein 1.000 Meter langer Tisch – reich gedeckt mit leckeren Speisen, erfrischenden Getränken und hochwertigen Waren aus aller Welt. Denn auch in diesem Jahr wird das beliebte Kult-Viertel wieder zur spektakulären Shopping- und Schlemmer-Meile. Natürlich liebevoll dekoriert in den Stadtfarben „rut un wiess“, denn hier wird seit über 30 Jahren Kölsche Tradition gelebt.
Die rheinische Metropole Köln gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland. Mit ihrer Mischung aus Kultur, Geschichte und Lifestyle zieht die Stadt jährlich Millionen von Touristen aus aller Welt an. Wer plant, Köln zu besuchen, findet in der Stadt eine große Auswahl an Hotels unterschiedlicher Kategorien. Vom luxuriösen 5-Sterne-Hotel bis hin zum gemütlichen Familienhotel ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Viele Hotels befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Kölner Dom, dem Rheinufer oder der Altstadt.
Neben der herausragenden Bewirtung überzeugt das traditionsreiche Straßenfest „Dä längste Desch vun Kölle“ auch mit seinem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Viele bekannte Kölner Musiker lassen es sich nicht nehmen, auf der großen Party mit dabei zu sein und verwandeln die Südstadtstraßen in eine riesige Live-Konzertbühne. Auch die zahlreichen Geschäfte um das kultige Fest herum, haben an beiden Wochenendtagen geöffnet.
Einige Hotels bieten sogar einen Blick auf den Dom oder liegen direkt am Rhein. In den Sommermonaten laden zahlreiche Hotels mit ihren Dachterrassen oder Biergärten zum Verweilen und Entspannen ein. Auch für Geschäftsreisende ist Köln ein wichtiger Standort. In der Innenstadt und im nahen Umland gibt es zahlreiche Tagungs- und Kongresszentren sowie Messehallen.
Viele Hotels bieten deshalb spezielle Angebote für Geschäftsreisende wie beispielsweise Konferenzräume, Business-Center oder schnelles WLAN. Dank der guten Verkehrsanbindung ist es von den meisten Hotels aus einfach, die Stadt zu erkunden oder zu den Veranstaltungsorten zu gelangen.
Ein Viertel mit Charme
Kein Ort könnte passender für ein Straßenfest wie „Dä längste Desch vun Kölle“ sein, als die Kölner Südstadt. In den vielen romantischen, kleinen Gässchen verstecken sich zahlreiche inhabergeführte Geschäfte, Boutiquen und Cafés, die dem beliebten Viertel seinen ganz eigenen Charme verleihen. Hier wird nicht nur das „Kölsche Jeföhl“ gelebt, sondern auch viel Wert auf eine hochwertige Beratung und die hohe Qualität der Ware gelegt.
Vom Hotel Lyskirchen Köln aus die Stadt erkunden
Das Hotel Lyskirchen in Köln bietet seinen Gästen eine erstklassige Unterkunft im Herzen der Stadt. Das moderne Hotel verfügt über gemütliche Zimmer und Apartments mit eleganten Möbeln, einer Minibar und einem Flachbildfernseher. Das Hotel bietet auch eine Sauna und ein Fitnesscenter für alle, die fit bleiben möchten. Das Hotelrestaurant serviert ein köstliches Frühstück.
Das Hotel Lyskirchen ist der perfekte Ausgangspunkt für Gäste, die Köln erkunden möchten. Es ist nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt und dem Kölner Dom entfernt und bietet einfachen Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Museen und Einkaufsmöglichkeiten der Stadt. Das Hotel ist auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bietet seinen Gästen Parkplätze.
➤ Buchen Sie jetzt Ihr Zimmer und sichern Sie sich den günstigsten Preis.
Verwandte Links:
Ähnliche Beiträge
Locals verraten ihre Lieblingsorte
Wenn Nathalie den Feierabend genießt, zieht es sie ab und an dorthin, wo Köln am lautesten lacht und singt: ins Gaffel am Dom – Brauhaus.
„Mein Mann ist ein echte kölsche Jung und obwohl ich französische Wurzeln habe, klappt das mit den kölschen Liedern inzwischen richtig gut“, erzählt sie schmunzelnd.
Ihr absoluter Geheimtipp: das Mitsingkonzert mit Björn Heuser, jeden Freitagabend um 22:30 Uhr. „Da trifft man Freunde, trinkt ein frisch gezapftes Kölsch und dann wird geträllert, was das Zeug hält. Das ist Köln zum Mitmachen!“
Gamescom 2025 in Köln
Vom 20. bis 24. August 2025 ist Köln wieder das Zentrum der internationalen Gaming-Welt: Die Gamescom, die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, öffnet ihre Tore – und mit ihr das Gamescom City Festival, das die Innenstadt in eine pulsierende Erlebniswelt verwandelt. Musik, Streetfood, Gaming-Zonen und Familienprogramm machen das Wochenende zu einem Highlight für alle Generationen.
🛳️ Titanic-Ausstellung in Köln – Geschichte hautnah erleben
Noch bis zum 24. August 2025 verwandelt sich Köln in einen Ort historischer Faszination:
Die Ausstellung „Titanic – Eine Immersive Reise“ entführt Besucher in die Welt des berühmtesten Ozeandampfers der Geschichte – mit modernster Technik, originalen Artefakten und beeindruckenden Rauminszenierungen.




